Wirbulatoren
Wirbulatoren, auch Rauchgas-Spiralen genannt, sorgen in modernen Biomasse-Heizungen für einen möglichst hohen Wirkungsgrad im Bereich des Wärmetauschers.
Die Verbrennungsgase werden durch die Wirbulatoren abgebremst und verwirbelt. Dadurch wechselt die Gas-Strömung in der Randschicht vom laminaren in den turbulenten Bereich, was die Wärme-Übertragung zwischen Gas- und Wärmetauscher-Rohr extrem verbessert.
Als Bauteil mit hoher Funktionsintegration dient der Wirbulator zudem auch als Reinigungs-Spirale im Wärmetauscher. Hierzu wird das Bauteil - manuell (Kessel mit niedriger Leistung) oder elektrisch - in regelmäßigen Intervallen auf und ab bewegt. Die Verbrennungsrückstände, wie Ruß, Asche und Zunder, werden dabei von der Rohrinnenwand abgekratzt.
Da moderne Biomasse-Heizungen immer leistungsfähiger werden, steigen auch die Abgas-Temperaturen bis auf 800°C oder höher. Damit der Wirbulator bei solch hohen Temperaturen keinen Schaden nimmt ("abbrennt"), bieten wir unsere Produkte in unterschiedlichen Werkstoffen an.
