Curling-Team Muskatewitz.RÖHRS fährt zu Olympia 2026

Moose Jaw, Kanada – Sensationeller Erfolg für unser Team Muskatewitz.RÖHRS: die „jungen Wilden“ aus dem Allgäu haben sich im kanadischen Moose Jaw für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina D´Ampezzo qualifiziert!

Wir sind unglaublich stolz auf die Mannschaft, die wir seit 2022 als Haupt- und Namenssponsor unterstützen. Wir haben die jungen Curler in ihrer Zeit als aufstrebendes, ehrgeiziges Junioren-Team (damals noch unter dem Namen Team Kapp.RÖHRS) kennengelernt und seither beeindruckt verfolgt, wie sie nach ihrem Wechsel in die Herrenliga innerhalb kürzester Zeit als „junge Wilde“ das Feld von hinten aufgeräumt haben. Die Erfolgsserie umfasst die Junioren-Vize-Weltmeistertitel 2022 und 2023, den Sieg bei der Deutschen Meisterschaft U21 (2023) sowie im selben Jahr den Deutschen Meistertitel bei den Herren, den hervorragenden5. Platz bei der Herren-WM 2024, den Europameistertitel im Curling (der erste für Deutschland nach 20 Jahren!), die Deutsche Meisterschaft 2024 und 2025 und nun die Qualifikation für Olympia! Das erste Mal seit 12 Jahren nimmt eine Deutschen Curling-Herrenmannschaft wieder an Olympischen Spielen teil.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.